Herzlich willkommen bei der Seliger-Gemeinde e.V.

Gesinnungsgemeinschaft sudetendeutscher Sozialdemokraten


 

 

27.03.2023 in Allgemein von Seliger Gemeinde

seliger-online 20.3.2023

 

.

Sudetenland ist abge...hängt

seliger-online diskutiert mit dem Historiker Dr. Andreas Wiedemann

Die erste seliger-online-Ausgabe 2023 ist nun als Videomitschnitt auf unserem YOUTUBE-Kanal zu sehen. Am 20. März 2023 hatten wir mit dem Historiker Dr. Andreas Wiedemann einen interessanten Gesprächspartner zum Thema „Ansiedlung und neue Strukturen in den ehemaligen Sudetengebieten 1945-1952“.

Der YOUTUBE-Kanal der Seliger-Gemeinde mit vielen weiteren Filmen

 

25.03.2023 in Adventskalender von Seliger Gemeinde Bayern

RG München-Dachau: Mittwochsrunde

 

Einladung

zur Mittwochsrunde

am

Mittwoch, 29.03.2023, 16:00 Uhr.
im Haus des Deutschen Ostens, am Lilienberg 5

 

gezeigt wird der Film:

„Papa, wie ist es denn dort wo du herkommst?“

Dokumentationsfilm deutsch-tschechische Geschichten von Rainer Brumme und Wolfgang Spielvogel.

"Papa, wie ist es denn dort, wo du herkommst?" fragte Max eines Tages seinen Vater. Der wusste nicht, ob es den Ort, ein Dorf im Altvatergebirge, das er als Einjähriger verlassen musste, überhaupt noch gibt. Max drängte seinen Vater zur Spurensuche und so entstand dieser Dokumentarfilm

 

25.03.2023 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Vor 85 Jahren: Der Prager Parteitag 1938

 

11. Parteitag der DSAP in Prag (26.-27.3.1938)

Prag statt Reichenberg - Wahl Wenzel Jaksch zum Parteivorsitzenden

 Die DSAP beschloss Anfang 1938 die Einberufung eines Parteitages vom 18. bis 21. März nach Reichenberg (Liberec), um dort vor allem die Frage der künftigen Parteiführung zu klären. Nachdem sich jedoch im Zusammenhang mit dem Anschluss Österreichs, die Sozialdemokratie als letzte aktivistische Partei übriggeblieben war, wurde der Parteitag aus organisatorischen und Sicherheitsgründen nach Prag verlegt.

 

24.03.2023 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Ausstellung "Böhmen liegt nicht am Meer" - Regensburg

 

Jung und Alt bei der Ausstellungseröffnung der Seliger-Gemeinde in den Privaten Schulen Breitschaft. Mit dabei der ehemalige Bürgermeister Walter Annuß (vorne links), Zeitzeuge Erwin Hadwiger (vorne 2.v.li.), Rainer Pasta (stehend links), Schulleiterin Barbara Kasberger (stehend 4.v.li.) mit Geschäftsführer Martin Schedlbauer (vorne 2.v.re) und Schülerinnen und Schüler der Klasse 10a sowie die Lehrerinnen Jitka Krivkova (stehend 2.v.l.) und Eva Macháčkova (stehend 3.v.li) mit Schülerinnen und Schüler des Anglické Gymnasium Pardubice.

 

"Engagiere auch Du Dich für Freiheit und Demokratie"

Seliger-Gemeinde zeigt Ausstellung „Böhmen liegt nicht am Meer – Lebenswege sudetendeutscher Sozialdemokraten“ in den Privaten Schulen Breitschaft

Die Aktionswochen „Gegen das Vergessen“ der Privaten Schulen Breitschaft gehen weiter. Direkt nach der Ausstellung zur Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ zeigt die Schule nun die Ausstellung „Böhmen liegt nicht am Meer – Lebenswege sudetendeutscher Sozialdemokraten“ der Seliger-Gemeinde. 20 Beispiele sudetendeutscher Sozialdemokraten, die in schwerer Zeit vorlebten, was bis heute und auch für unsere Zukunft gilt: Engagiere auch Du Dich für Freiheit und Demokratie. Die Demokratie ist kein Selbstläufer. Sie muss immer wieder neu errungen und verteidigt werden.

 

24.03.2023 in Allgemein von Seliger Gemeinde Bayern

Neuwahlen in der RG Fichtelgebirge-Steinwald

 

Die neue Vorstandschaft: (v.l.) Jason Wirth (Jugendbeauftragter), Renate Heidler (Kasse), Peter Heidler (ehemaliger Vorsitzender), Herbert Schmid (2. Vorsitzender) und der neugewählte Vorsitzende Klaus Adelt, MdL.

 

Klaus Adelt, MdL neuer Vorsitzender der Seliger-Gemeinde Fichtelgebirge-Steinwald

Peter Heidler übergibt nach 44 Jahren – gute Nachbarschaft zu Tschechien, Einsatz für Freundschaft und Frieden

Bei der Jahreshauptversammlung der Regionalgruppe Fichtelgebirge-Steinwald der Seliger- Gemeinde, der Gesinnungsgemeinschaft der sudetendeutschen Sozialdemokraten, gab es einen Wechsel an der Spitze. Nach 44 Jahren Vorsitz übergibt Peter Heidler (Hof) den Vorsitz an den Landtagsabgeordneten Klaus Adelt aus Selbitz.

 

Verdiente Persönlichkeiten

Gertl Sattler

Horst Krumpholz

Unser Bundesverband

 

Unser Landesverband

Die BRÜCKE - unsere Mitgliederinformation

Downloads

Filmmaterial !

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucherzähler

Besucher:2
Heute:43
Online:5