Herzlich willkommen bei der Seliger-Gemeinde e.V.

Gesinnungsgemeinschaft sudetendeutscher Sozialdemokraten


 

 

20.10.2025 in Topartikel Allgemein

Trauer um Olga Sippl

 

Olga Sippl ist tot (1920-2025)

Die Ortsgruppe Waldkraiburg trauert um Olga Sippl, Ehrenvorsitzende der Seliger-Gemeinde, die nun mit 105 Jahren verstorben ist.

Olga Sippl war der Ortsgruppe Waldkraiburg in besonderer Weise verbunden. Gerade auch in den letzten Jahrzehnten hielt sie immer einen engen Kontakt zu uns aufrecht. Sie war uns als Ratgeberin in echter Freundschaft eine große Stütze.

Die Bundesversammlung in Bad Alexandersbad war überschattet von dieser traurigen Nachricht, die uns dort in den frühen Morgenstunden am 18. Oktober ereilte.

Mitgliederversammlung 2010

 

28.10.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Herbstseminar 2025

 

.

.

Rüdiger Zimmermann bei seinem Vortrag (Foto Miksch - Collage)

 

100 Jahren FES: Die Friedrich-Ebert-Stiftung als Heimstatt politisch Verfolgter aus der Tschechoslowakei

Am Freitagabend, zu Beginn des Herbstseminars 2025 der Seliger-Gemeinde referierte Rüdiger Zimmermann in seinem Vortrag zu 100 Jahren Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) über Tschechinnen und Tschechen, die in der Bibliothek der FES, nachdem sie die Tschechoslowakei nach dem kommunistischen Umsturz 1968 verlassen hatten, Arbeit und eine neue Heimat gefunden hatten. Es wurde ein Bericht zur Solidarität der deutsch-tschechischen Sozialdemokratie.

 

25.10.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Ausstellung GHT

 

Foto: Erika Kalkofen-Frahne beim Vortrag (QUelle: AKUBIZ Pirna)

 

Ausstellung "Georg Hans Trapp" in Pirna

Am Dienstag eröffnete Erika Kalkofen-Frahne in der K2 Kulturkiste in Pirna die Ausstellung der Seliger-Gemeinde. "GHT" zeigt frühe Werke des sudetendeutschen Antifaschisten Georg Hans Trapp. Präsentiert werden Zeichnungen und Drucke die für sozialdemokratische Zeitungen oder Flugblätter angefertigt wurden.

Mit dabei war eine Pfadfindergruppe mit jungen Erwachsenen aus Mecklenburg-Vorpommern. Erika Kalkofen-Frahne hatte rege und sehr interessierte Nachfragen, auch allgemein zum Geschehen im Sudetengau/ Böhmen und "was ist die Seliger-Gemeinde?".

Die Bilder wurden einzeln vorgstellt und die jungen Leute verfolgten dies im jeweiligen Ausstellungskatalog.

Die Ausstellung wird im AKUBIZ PIRNA noch bis zum 18. November zu sehen sein.

 

24.10.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Herbstseminar 2025

 

Mit Interesse verfolgten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die interessanten Beiträge des Herbst-Seminars der Seligergemeinde (Foto: Christian Reppe)

 

Herbstseminar mit Tiefgang

Viele politische Themen und eine wegweisende Bundesversammlung

Das Herbstseminar der Seliger-Gemeinde vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Bad Alexandersbad stand unter dem Motto „Es ging um alles – deutsche und tschechische Perspektiven auf 80 Jahre Kriegsende und Vertreibung“. Ein reichhaltiges Programm mit abwechslungsreichen Vorträgen fesselte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

 

24.10.2025 in Allgemein von Seliger Gemeinde

Gedenktafel für Emil Kutscha

 

Unterstützen auch Sie die Gedenktafel für den sudetendeutschen Sozialdemokraten Emil Kutscha

Emil Kutscha war sudetendeutscher Sozialdemokrat. Er floh vor den Nazis nach Kanada und blieb dort nach Kriegsende. Später gründete er das bis heute bestehende Seniorenwohnheim Heidehof in St. Catharines. Nun soll ihm in seiner tschechischen Geburtsstadt eine Gedenktafel gewidmet werden. Für diese Tafel gibt es nun eine kleine Online-Geldsammlung, die wir als Seliger-Gemeinde unterstützen.

Ganz nach dem Motto: „Nicht spurlos aus der Geschichte verschwinden!“

Text der Gedenktafel: EMIL KUTSCHA wurde 1895 in Moravice geboren. Er war Antifaschist, Journalist und Politiker der sudetendeutschen Sozialdemokratie. Vor dem Aufstieg des Nationalsozialismus emigrierte er mit Familie nach Kanada, wo er 1978 starb.

 

Verdiente Persönlichkeiten

Gertl Sattler

Horst Krumpholz

Unser Bundesverband

 

Unser Landesverband

Die BRÜCKE - unsere Mitgliederinformation

Downloads

Ortsverein

Filmmaterial !

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Besucherzähler

Besucher:2
Heute:66
Online:1